Cuba zu besuchen
MONUMENTEIn der Karibik gelegen, etwas mehr als 150 km von Miami und etwa 200 km von Mexiko entfernt, ist Cuba ein sehr wichtiges historisches Zeugnis, aber auch ein sehr beliebtes Touristenziel dank eines tropischen Klimas, das im Durchschnitt immer warm ist und umgeben mit unumgänglichen Naturschönheiten.
Plaza Vieja
Der Name des Platzes war ursprünglich Plaza Nueva (Neuer Platz). Die Plaza Vieja (Alter Platz) entstand 1559 als offener Platz und war der Ort, an dem Todesurteile, Prozesse, Stierkämpfe durchgeführt und verschiedene beliebte Feiertage gefeiert wurden.
Seit dem 20. Januar 2003 ziert eine Bronzeskulptur des kubanischen Künstlers Roberto Fabelo eine Ecke der Plaza Vieja.
Plaza Vieja
Der Name des Platzes war ursprünglich Plaza Nueva (Neuer Platz). Die Plaza Vieja (Alter Platz) entstand 1559 als offener Platz und war der Ort, an dem Todesurteile, Prozesse, Stierkämpfe durchgeführt und verschiedene beliebte Feiertage gefeiert wurden.
Seit dem 20. Januar 2003 ziert eine Bronzeskulptur des kubanischen Künstlers Roberto Fabelo eine Ecke der Plaza Vieja.
Plaza de la Catedral
Die Plaza de la Catedral (Kathedralenplatz) ist einer der fünf Hauptplätze in Alt-Havanna. Der Platz beherbergt die Kathedrale von Havanna, die als höchster Ausdruck des karibischen Barocks gilt.
Als Sumpf geboren, wurde der Platz später zurückgewonnen und als Werft genutzt. Nach dem Bau der Kathedrale im Jahr 1727 wurde der Platz zum Standort einiger der größten Häuser der Stadt.
Der Platz beherbergt das Museum of Colonial Art und zahlreiche Restaurants.
La Habana Vieja
La Habana Vieja (Alt-Havanna) ist das touristischste Gebiet der Stadt, dem die Regierung viele Ressourcen für eine umfassende Sanierung von Plätzen und Gebäuden von historischem Interesse zugewiesen hat.
La Habana Vieja
La Habana Vieja (Alt-Havanna) ist das touristischste Gebiet der Stadt, dem die Regierung viele Ressourcen für eine umfassende Sanierung von Plätzen und Gebäuden von historischem Interesse zugewiesen hat.
Monumento a Máximo Gómez
Das Denkmal für Máximo Gómez ist ein skulpturaler Komplex vor dem Malecón, der dem General der Unabhängigkeit der Insel Máximo Gómez gewidmet ist, der Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in der Stadt starb. Die Arbeit ist das Ergebnis der Arbeit des italienischen Künstlers Aldo Gamba.
In der Statue ist Máximo Gómez auf einem Sockel zu Pferd dargestellt, gekleidet in eine Landuniform, mit einem Schwert am Gürtel und einem Hut in der rechten Hand. Máximo Gómez scheint mit heldenhaftem Blick den Horizont zu bewundern, der auf das Meer blickt. Máximo Gómez scheint mit heldenhaftem Blick den Horizont zu bewundern, der auf das Meer blickt.
Monumento a los Estudiantes de Medicina
Das Monumento a los Estudiantes de Medicina (Denkmal für die acht Medizinstudenten) ist ein Skulpturenkomplex im griechischen Stil der 1890 eingeweiht wurde, als Hommage an die acht Medizinstudenten, die 1871 in Havanna erschossen wurden, und auf Drängen von Fermín Valdés Domínguez, der nach der Hinrichtung seiner Kameraden versuchten, ihre Unschuld zu beweisen.
Den Jugendlichen war vorgeworfen worden, das Grab des spanischen Journalisten Gonzalo Castañón geschändet zu haben.
Monumento a Máximo Gómez
Das Denkmal für Máximo Gómez ist ein skulpturaler Komplex vor dem Malecón, der dem General der Unabhängigkeit der Insel Máximo Gómez gewidmet ist, der Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in der Stadt starb. Die Arbeit ist das Ergebnis der Arbeit des italienischen Künstlers Aldo Gamba.
In der Statue ist Máximo Gómez auf einem Sockel zu Pferd dargestellt, gekleidet in eine Landuniform, mit einem Schwert am Gürtel und einem Hut in der rechten Hand. Máximo Gómez scheint mit heldenhaftem Blick den Horizont zu bewundern, der auf das Meer blickt.
Monumento a los Estudiantes de Medicina
Das Monumento a los Estudiantes de Medicina (Denkmal für die acht Medizinstudenten) ist ein Skulpturenkomplex im griechischen Stil der 1890 eingeweiht wurde, als Hommage an die acht Medizinstudenten, die 1871 in Havanna erschossen wurden, und auf Drängen von Fermín Valdés Domínguez, der nach der Hinrichtung seiner Kameraden versuchten, ihre Unschuld zu beweisen.
Den Jugendlichen war vorgeworfen worden, das Grab des spanischen Journalisten Gonzalo Castañón geschändet zu haben.
Castillo de los Tres Reyes del Moro
Das Castillo de los Tres Reyes del Morro (Schloss der Drei Könige von Morro) ist eine spanische strategische Festung aus der Kolonialzeit am Eingang zur Bucht von Havanna, die 1586 vom italienischen Ingenieur Battista Antonelli entworfen und 1763 wieder aufgebaut wurde da die ständigen britischen Einfälle in Havanna enorme Schaden verursacht hatten.
Malecón
Der Malecón ist die 8 km lange Promenade. die 1901 auf Wunsch der amerikanischen Regierung gebaut wurde, um Havanna bei Windböen vor den starken Wellen des Meeres zu schützen.
Entlang der Allee befinden sich einige wichtige Gebäude wie die General Máximo Gomez gewidmete Statue, charakteristische Räume und alte Gebäude, die an die Kulturgeschichte des Landes erinnern; Außerdem können Sie die Festung von Morro bewundern, die sich hinter der Bucht befindet.
Malecón
Der Malecón ist die 8 km lange Promenade. die 1901 auf Wunsch der amerikanischen Regierung gebaut wurde, um Havanna bei Windböen vor den starken Wellen des Meeres zu schützen.
Entlang der Allee befinden sich einige wichtige Gebäude wie die General Máximo Gomez gewidmete Statue, charakteristische Räume und alte Gebäude, die an die Kulturgeschichte des Landes erinnern; Außerdem können Sie die Festung von Morro bewundern, die sich hinter der Bucht befindet.
Capitolio Nacional de Cuba
Das Capitolio Nacional de Cuba (Nationales Kapitol von Kuba) ist eines der emblematischsten Gebäude der Stadt Havanna. Die Bauarbeiten wurden 1926 von Gerardo Machado mit nordamerikanischer Unterstützung begonnen.
In der Antike wurde es als Sitz des kubanischen Kongresses genutzt, aber seit 1959 beherbergt es die kubanische Akademie der Wissenschaften und die Nationalbibliothek für Wissenschaft und Technologie.
Plaza Hotel
Das Plaza Hotel ist ein vierstöckiges historisches Hotel im Teil der Altstadt von Havanna, das von Kapitän Walter Fletcher Smith gegründet und aus einem bestehenden Kolonialgebäude erbaut wurde. Es wurde von Ricardo Galbis Abella entworfen und von der New Yorker Firma Purdy and Henderson Engineers gebaut.
Das Hotel wurde 1906 eröffnet und 1909 eingeweiht; dann 1919 renoviert mit einem Dachgarten, der einen Ballsaal und ein Restaurant umfasste.
In den 1980er Jahren wurde das Hotel restauriert und 1991 wiedereröffnet und wurde Teil der Gran Caribe Hotelgruppe.
Plaza Hotel
Das Plaza Hotel ist ein vierstöckiges historisches Hotel im Teil der Altstadt von Havanna, das von Kapitän Walter Fletcher Smith gegründet und aus einem bestehenden Kolonialgebäude erbaut wurde. Es wurde von Ricardo Galbis Abella entworfen und von der New Yorker Firma Purdy and Henderson Engineers gebaut.
Das Hotel wurde 1906 eröffnet und 1909 eingeweiht; dann 1919 renoviert mit einem Dachgarten, der einen Ballsaal und ein Restaurant umfasste.
In den 1980er Jahren wurde das Hotel restauriert und 1991 wiedereröffnet und wurde Teil der Gran Caribe Hotelgruppe.
Castillo de San Salvador de la Punta
Das Castillo de San Salvador de la Punta (Schloss von San Salvador della Punta) erhebt sich über Puerto de Havanna und ist Teil des Verteidigungssystems, das aus vier Festungen besteht, die den Hafen verteidigen Es wurde vom italienischen Militäringenieur Giovanni Bautista Antonelli entworfen und zwischen 1589 und 1600 gebaut.
Während der Kolonialzeit wurde jede Nacht eine 250 Meter lange Kette gezogen, die bis zur Burg der Heiligen Drei Könige von Morro reichte, um die Hafenmündung für Schiffe zu schließen.
Die Burg von San Salvador de la Punta beherbergt derzeit das Museo del Castillo, das verschiedene Objekte der versunkenen spanischen Flotten sowie eine Sammlung von Bootsrekonstruktionen und Informationen über die Funktionsweise des Sklavenhandels zeigt.
